Wir könnten Flat-Rate-Saufen am Festl anbieten. Und sobald die Leute ihr erstes Bier getrunken haben, werden sie auf Stamperl-größe gedrosselt: "Fair Use" und bekommen dann nur 1 Getränk pro Person und müssen sich dann neu anstellen. Wenn jemand normale Bechergröße will, kann er/sie auf Flat-Rate-Plus upgraden. Und wird nach einem weiteren Getränk rausgeschmissen, weil wir vermuten müssen, dass die Person zu betrunken ist und alle anderen Gefährdet. Denkt doch an die Kinder!
<Sato> Ich finde die Bedienungsanleitung auf den Instantnudeln toll!
<Sato> Die sind extrem verständlich und vollständig.
<Sato> 1. Da bei den Pfeilen Deckel öffnen.
<Sato> 2. Gewürze drüber.
<Sato> ...
<A> Wenn die Prüfung wer macht, der das auf einer Uni gelernt hat, die mehr Wert auf Konzepte und weniger auf auswendig lernen legt, fallt der auf der TU Wien einfach durch.
<A> … und überhaupt, warum machst du das in in einem Text-Editor, und nicht in TeX?
<B> Weil ich mich für ein Geisteswissenschaftliches Studium bewerbe..?
[A und B spielen Quake3 um einen Keks]
<C> Ihr könntet ja um die Hälfte des Kekses nochmal spielen.
<D> Ihr könnt immer um jeweils die Hälfte des Kekses nochmal spielen. So könntet ihr ewig Q3 spielen.
<C> Ihr vergesst: Ihr würdet auch ewig Keks bekommen.
<E> Leider habt ihr dann trotzdem nur 1 Keks in Summe bekommen.
<C> Implementierungsdetails.