<julian> Alchemie! In Harry Potter war viel Alchemie drin!
<Julian> Ja, ich steiger mich gern in Sachen rein.
<julian> Siehe mein starwars stempel set, was ich übrigends jetzt kopmlett hab.
<B> Hier eine Internetverlängerung!
[B gibt A ein LAN-Kabel-Verlängerungsstecker]
<A> Jetzt brauch ich ein zweites Internet!
[A holt sich ein zweites LAN-Kabel]
<Frankie> Frauen sind Menschen wie wir.
<A> Frankie macht die TOP-Quotes der WeirdQuotesDB.
<B> Soll ich jetzt eine Frankiequotes-Seite auch noch einrichten?
[Nach der FakV Sitzung, Laute Musik hallt im Innenhof, Menschen gröhlen]
<A> Die WInf feiert!
<B> … mal wieder …
<C> Ja, die haben heut ja schon was gearbeitet…
<A> Das Monat machen die sicher nichts mehr.
geohot (~geohot@ns504222.ip-198-27-69.net) has joined #defconctf
<@Lightning> Geohot: gonna start playing and show everyone up?
<JamieH> Lets go home guys :p
<sevendollar> on the internet everyone can be geohot :D
<geohot> i'm retired :P
<A> Also ich mach mir Sorgen, weil wenn ich zum Rauchen runter geh, kann ja jemand währenddessen meine Sachen fladern…
<B> Das hast jetzt auch … wenn du am Klo bist … großes Geschäft…
[A läuft rot an]
<C> G'schissene Situation so zu sagen…
<A> Was ist fflip?
<B> Das ist ein Befehl wie fopen, fwrite, fflush, …
<A> Und was macht fflip?
<C> Es flippt ein File: Auf ein Bild angewendet, wird das Bild gedreht.
<B> Für Textfiles brauchst du eine Zusatzoption, die klarstellt, ob der Text, oder die Buchstaben geflippt werden sollen.
<C> Wenn du eine File löscht, kannst du fflip auf rm anwenden und das file mit rm wiederherstellen. Oder wenn du fflip auf root anwendest, wirt toor draus.
<D> Es gibt auch pdfflip.
<C> Das ist eine Erweiterung von fflip - aber sicher proprietär.